
INBOUND Updates Herbst 2025
Wie bleibt Marketing relevant, wenn sich Suchverhalten, Content-Konsum und Technologie rasant verändern?
Genau hier setzt der neue Loop-Marketing-Ansatz in Kombination mit Künstlicher Intelligenz an. HubSpot liefert dazu die passenden Tools und Features, um Inhalte intelligenter auszuspielen, Prozesse dynamisch anzupassen und Teams effizienter aufzustellen.
Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die nicht nur ihre Zielgruppe besser verstehen, sondern den gesamten Marketing- und Vertriebszyklus smarter steuern wollen.
Vom Inbound Marketing zum Loop Marketing
Der Wandel beginnt damit, wie Marken sich positionieren und wie Kommunikation stattfindet: Der Loop-Ansatz besteht aus vier Schritten:
-
Definition der Marke & Zielgruppe
Brand Voice, Tone und das Ideal Customer Profile (ICP) werden durch Menschen festgelegt. Diese werden von der KI erlernt. Bei HubSpot lassen sich diese Attribute festlegen & hinterlegen, sodass Inhalte und Interaktionen konsistent bleiben. -
Inhalte, die zur richtigen Zeit passen
Mithilfe von KI können sogenannte Buyer Intent Signale erkannt werden. Das heißt: Wenn ein Interessent ein bestimmtes Bedürfnis zeigt, liefert die KI passende Inhalte in der Brand Voice, zur idealen Zeit. -
Diversifizierung der Kanäle & Wandel von SEO zu AEO
Nutzer setzen KI zunehmend als ein Recherche-Tool ein. Daher muss Content nicht nur für Suchmaschinen (SEO), sondern für Antwortmaschinen (AEO – Answer Engine Optimization) optimiert werden, damit KI-Systeme ihn finden und auswerten können. -
Dynamische Weiterentwicklung in Echtzeit
Durch Datenanreicherung und regelmäßige Learnings erhalten Unternehmen neue Einsichten über Zielgruppen und Kanäle. Der Marketing- & Sales-Cycle wird so laufend angepasst und verfeinert.
Hybride Teams und neue HubSpot-Features
Um die beschriebenen Ansätze umzusetzen, braucht es das richtige Setup, bestehend aus Technologie und Teamorganisation. HubSpot liefert dafür zahlreiche neue Funktionen:
Datenzusammenführung & optimierte Datenqualität
- Smart CRM als eigenständiger Hub
Neue Tools ermöglichen es, Daten anzureichern, Transkripte aus Calls & Meetings automatisch zu verarbeiten und damit alle Informationen im CRM sichtbar zu machen. Somit eignet sich das neue Standalone Hub “Smart CRM” vor allem für kleinere Teams. - Neue Ansichten & Objekte
Board Views, Gantt Views oder geografische Karten können Daten visualisieren. Es wurde ein eigenes Projekt-Objekt eingeführt, so dass man keine Workarounds mit Deals oder Tickets braucht. - Data Hub & Data Studio
Externe Datenquellen wie Snowflake, Google Sheets oder Airtable lassen sich anbinden. Datenqualität wird durch automatische Bereinigung verbessert; Duplikate werden erkannt und eliminiert.
Befähigung der Mitarbeiter
- Visuelle Kampagnenplanung
Mit dem neuen Kampagnen-Tool lassen sich Funnels und Flow‐Modelle visuell erstellen – was bisher häufig in Tools wie Miro gemacht wurde. - Smarte Segmente statt statischer Listen
KI wertet Daten aus und erkennt Segmente automatisch. Dadurch kann zielgerichteteres Marketing erfolgen.
Commerce und Refferal
- KI als Referral-Quelle & AEO-Relevanz
KI kann jetzt auch als eine Quelle von Empfehlungen (Referrals) erkannt und gemessen werden. - CPQ (Configure, Price, Quote)
Angebote können automatisch in HubSpot erstellt werden. Anhänge wie Verträge und NDAs lassen sich einfügen. Somit fallen Aufgaben, die früher manuell oder mit Zusatztools abgewickelt werden mussten, weg.
Dein KI-Team mit HubSpot aufbauen
Damit all diese Tools sinnvoll eingesetzt werden können, braucht es entsprechende Rollen, Skills und Agenten. HubSpot baut diese weiter aus:
-
Vom Breeze Copilot zum Breeze Assistant
Der neue Assistant verfügt über eine Memory-Funktion, mit der er besser lernt. Außerdem lassen sich ChatGPT, Claude & Gemini verbinden, um als unterstützende Agenten zu fungieren.
-
Agenten entlang des Lifecycles
Der Customer Agent ist nicht länger nur im Kundenservice tätig, sondern unterstützt auch Marketing und Sales. Der Data Agent integriert dabei externe Daten und liefert smarte Insights. Auch der Prospecting Agent wurde überarbeitet und ist nun flexibler in seiner Funktion.
-
Breeze Marketplace & Studio
Hier finden Unternehmen eine Auswahl weiterer Agenten, somit jedes Unternehmen sein ideales KI-Team bauen kann. Diese Agenten und Assistenten lassen sich im Breeze Studio auch individualisieren.
Fazit
Der Wandel von Inbound zu Loop Marketing wird maßgeblich durch KI beschleunigt, sowohl bei der Content-Erstellung als auch bei der Datenanalyse und Teamorganisation. HubSpot liefert mit seinen neuen Features Werkzeuge, um Marken klar zu definieren, Inhalte automatisch und passend bereitzustellen sowie hybride, datengetriebene Teams aufzubauen.
Du hast Fragen zu den neuen HubSpot-Funktionen?
Vereinbare jetzt einen Termin über unsere Website. Unsere Experten stehen dir gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
